ASV Siegendorf, Burgenlandliga, Fußball
Offizielle Webseite
ASV Siegendorf
5. Oktober 2025
ASV Siegendorf
SV St. Margarethen
2:1
Im Derby gelten doch eigene Gesetze
Underdog Siegendorf schlägt überraschend den Nachbarn aus St. Margarethen mit 2:1
Am Freitag abend gingen im Siegendorfer Sportpark beim Nachbarschaftsderby zwei Serien zu Ende: Die favorisierten Gäste aus St. Margarethen mussten nach 16 Spielen überraschend ihre erste Niederlage hinnehmen, während der ASV Siegendorf die historische Abwärtsspirale endlich stoppen konnte und nach 24 (!) Spielen in Folge ohne Sieg mit einem harterkämpften 2:1 den ersten Meisterschaftsdreier feierte. Offenbar scheint am Stehsatz "Im Derby gelten andere Gesetze" doch etwas zu stimmen. »Meine Mannschaft hat einfach zu halbherzig agiert, dafür haben wir die Quittung bekommen«, resümierte ein enttäuschter St. Margarethen-Trainer Franz Lederer nach dem Schlusspfiff. Naturgemäß zufrieden zeigte sich Siegendorfs Sportlicher Leiter Karl Terdy: »Wir hatten über die gesamte Spielzeit doch mehr Ballbesitz und wurden für unseren leidenschaftlichen Auftritt belohnt.«
Verhaltener Beginn
Nach längerer Zeit laufen die Blauen aus St. Margarethen als großer Favorit im Siegendorfer Sportpark ein und zeigen sich doch ein wenig überrascht vom forschen Auftreten des Vorletzten. Der ASV scheut von Beginn an keinen Zweikampf, die neuformierte Abwehr mit Ruf an der rechten Außenseite sowie Fülöp und Bamber überraschend in der Innenverteidung steht zunächst recht gut. Fast eine Viertelstunde lang suchen beide Teams (vergeblich) ihre Linie, das Spiel wird geprägt von vielen Duellen im Mittelfeld, Torraumszenen sind Mangelware. Dann plötzlich nach einem Angriff der Gäste über die rechte Seite findet Jusits mit einem präzisen Zuspiel den sträflich ungedeckten Ernst Gravala im Siegendorfer Strafraum, der fackelt nicht lange und versenkt den Ball zur 1:0-Führung für die Gäste (13.).
Dieser Treffer zeigt doch Wirkung bei den Siegendorfern, die in den nächsten Minuten etwas planlos wirken und bemüht sind, die Linie wieder zu finden. Aber Siegendorf hatte an diesem Abend einen genialen Lenker in seinen Reihen, der dem Spiel der Roten seinen Stempel aufdrücken sollte: Keigo Uchiga. Der quirlige Japaner fängt in Minute 18 einen Fehlpass der Gäste ab, sieht halbrechts seinen Landsmann Ryo Hashizume durchstarten und bedient diesen mit einem traumhaften Lochpass. Haszihume lässt seinen Gegenspieler Fortunits stehen, dringt in den Strafraum ein, alle rechnen mit einem Stanglpass zur Mitte auf den mitgelaufenen Montanaro, aber das Leder rollt Ryo etwas über den Rist - genau perfekt für einen so nicht gewollten Schuss genau ins linke Kreuzeck (siehe Foto unten), unhaltbar für SVM-Keeper Michael Wenzl - 1:1! »Flanke oder Schuss?« wurde Ryo später in der Vereinskantine gefragt. »Natürlich Schuss!«, grinste unser Mann aus dem "Land des Lächelns" verschmitzt zurück. Siegendorf ist wieder zurück im Spiel - und hält konsequent dagegen. Das behagt der Lederer-Truppe nicht besonders.
Dennoch haben die Gäste in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit die ganz große Chance auf die neuerliche Führung, als Mario Wenzel den am 11m-Punkt postierten Dominik Csomos anspielt, aber ASV-Torhüter Krepelka kann den Flachschuss mit einer Glanzparade abwehren ... den muss man nicht unbedingt halten.
Ein "heißer Spitz" führt zum Derbysieg
Nach der Pause packen die Siegendorfer ihr ganz großes Kämpferherz aus und verwickeln die Gäste in viele intensive Zweikämpfe, um dadurch jeglichen aufkommenden Spielfluss der Auswärtigen bereits im Keim zu ersticken. Sankt Margarethen orientiert sich zwar nun etwas mehr nach vorne, findet aber einfach kein taugliches Mittel, die geschickt agierende Siegendorfer Verteidigung auszuspielen. Immer steht ein roter Spieler oder ein Bein im Weg. »Sie haben uns durch ihr frühes Attackieren überrascht, in unserem Spiel war einfach keine Linie drin«, analysierte St. Margarethen-Obmann Günter Welz treffend.
Da beide Teams mit einer Fülle an Zweikämpfen im Mittelfeld beschäftigt waren, hat der Spielball kaum einmal den jeweils gegnerischen Strafraum berührt. Das war nicht immer schön anzuschauen, aber der ASV Siegendorf kann sich in der derzeitigen Tabellensituation keinen Schönheitspreis ohne Punkte leisten. Noch einmal scheitert Csomos am überragend reagierenden Siegendorfer Keeper Jakub Krepelka (70.), das war die einzige und letzte Margarethner Chance im zweiten Durchgang.
Dann zeigen die Hausherren Effizienz pur: Wieder ist Uchida Ausgangspunkt eines Siegendorfer Angriffs, er sieht den bisher glücklosen Mittelstürmer Istvan Fabiankovits 20 m vor dem gegnerischen Kasten. Und was dem 20jährigen Ungarn dann gelingt oder - besser gesagt - glückt, damit hat keiner der 510 Zuschauer an diesem Abend gerechnet: Fabiankovits ist mitten in einem Pulk aus vier St. Margarethner Spielern, versucht sich irgendwie in Richtung Strafraum durchzuwurschteln, der Ball springt ihm pingpong-mäßig immer wieder zurück vor seine Beine, und bevor der allerletzte Margarethner konsequent attackieren kann, zieht Fabiankovits aus 14 m mit einem "heißen Spitz" (Prohaska lässt grüßen!) aufs rechte, untere Eck ab. Der von ihm gar nicht so scharf getroffene Ball wird lang und länger, Torhüter Wenzel streckt sich vergebens - und die Kugel passt haarscharf. 2:1 in der 76. Minute!
St. Margarethen wirft jetzt alles nach vorne, hat aber keinen "Plan B". Schiedsrichter Wandl zeigt vier Nachspielminuten (es werden letztlich sieben). Siegendorf agiert mit der knappen Führung und mit der Aussicht auf den ersten Saisonsieg im Rücken jetzt defensiv äußerst diszipliniert und bringt mit viel Einsatz den Vorsprung über die Zeit.
Spieldaten:
Burgenlandliga, 9. Runde; Freitag, 3.10.2025, 19.30 Uhr:
ASV SIEGENDORF - SV ST. MARGARETHEN 2:1 (1:1)
Siegendorf: Krepelka; Ruf, Fülöp, Bamba (77./Gutdeutsch), Ladanyi; Uchida, Cuhadar (54./Marko); Hashizume, Montanaro (72./Cerny), Fattoum; Fabiankovits.
St. Margarethen: Michael Wenzl; El-Baali, Kucher, Jusits, Fortunits; Weixelbaum (24./Fönyedi), Philipp Wenzl; Mario Wenzl (87./Dörfler), Jovanovic, Grvala; Csomos.
Tore: 0:1 Ernest Grvala (12:14), 1:1 Ryo Hashizume (17:22), 2:1 Istvan Fabiankovits (75:08).
Gelbe Karten: Cuhadar (32./Foul), Fattoum (40./Kritik), P. Wenzl (70./Foul).
Ort: Sportpark, Siegendorf.
Zuschauer: 510.
Wetter: 8° C (trocken).
Schiedsrichter: Albert Wandl.
Assistenten: Emrah Dinleyici, Martin Gyarmati.
Weitere Bilder vom Derby finden Sie auf:
Presseberichte:
Siegendorf bejubelt einen 2:1-Derbysieg gegen St. Margarethen
Siegendorf feiert ersten Saisonsieg - 2:1 gegen St. Margarethen
© Fotos: mpriko | M. Ivansich, bvz.
© red, ASV Siegendorf, 5.10.2025, 11.20 h.