Offizielle Webseite
ASV Siegendorf
15. September 2025
ASK Klingenbach
ASV Siegendorf
3:3
Verschenkte Derby-Punkte
Derby in Klingenbach endet mit Last-Minute-Ausgleich
Das Nachbarschafts-Derby im Grenzstadion zu Klingenbach war nicht immer ein spielerischer Leckerbissen, aber für die 650 Fans immerhin ein spannendes Torspektakel. Siegendorf führte dreimal, sah in der Nachspielzeit schon wie der sichere Sieger aus und kassierte in der 93. Minute noch den 3:3-Ausgleich. Dabei musste der ASV dann sogar mit dem Remis zufrieden sein, denn der allerletzte Klingenbacher Torschuss landete am Pfosten. Aber das wäre zuviel des Schlechten gewesen. Siegendorf kommt nicht vom Fleck: Je 3 Niederlagen und 3 Unentschieden in Folge - der ASV wartet nach 6 Runden noch immer auf den ersten Saisonsieg.
Spiel der Emotionen
Derby #26 in Klingenbach: Grün gegen Rot oder ASKÖ Klingenbach gegen ASV Siegendorf. Klingenbach-Headcoach Thomas Klemenschitz fieberte im Rahmen des 80jährigen Vereinsjubiläums dem "Spiel des Jahres" entgegen, durfte aber nach seinem Auschluss letzte Woche genau so wie sein Co-Trainer nicht auf der Betreuerbank Platz nehmen. »Mir ist es schwer gefallen, daneben zu stehen und nichts tun zu dürfen«, sagte Klemenschitz später zu bvz.at. Beide Teams befinden sich derzeit im Keller der Tabelle. »Diese ist aber bei diesem Derby sowie uninteressant. Es zählt die Bereitschaft, den Kampf und die Emotionen anzunehmen«, meinte Siegendorfs Sportlicher Leiter Karl Terdy im Vorfeld der Begegnung.
»Uns fehlen mit Antonio Vidovic und Jonas Ivancsits wieder beide Stürmer«, posaunte die Klingenbacher Pressestelle vor dem Spiel. Bei Siegendorf zeigte man sich wenig beeindruckt von solchen Meldungen. Der ASV musste selbst den gesperrten Linksverteidiger Matthias Eibar und den kranken Róber Markó vorgeben. Ivancsits stand erwartungsgemäß in der Startformation, Vidovic gänzte später als zweifacher Torvorbereiter.
Frühe Tore und eine krasse Fehlentscheidung
650 Zuschauer und südländisches Flair vor Spielbeginn: Die Fans der "Zwarer-Kantn" zünden bengalische Feuer, die Bürgermeister beider Gemeinden machen den Ehrenanstoß. Auf dem Spielfeld brennt es auch gleich: Fabiankovits prüft mit zwei Weitschüssen Torhüter Schuller (2., 8.). Dann holt Tunjic den halblinks durchbrechenden Sipöcz von den Beinen - Elfmeter für Siegendorf nach 9 Minuten! Houssem Fattoum schickt Torhüter Schuller in die falsche Ecke, Siegendorf tankt Selbstvertrauen mit der frühen 1:0-Führung. Die währt allerdings nicht lange. 4 Minuten später senkt sich ein Eckball von rechts in den Siegendorfer 5 m-Raum auf den Kopf des sträflich freistehenden Marco Vargek, via Unterkante der Latte landet der Ball hinter der Linie, Torhüter Krepelkas Rettungsversuch bleibt wirkungslos - 1:1!
In der Folge kann keine Mannschaft richtig Linie in ihr Spiel bringen. »Es war kein wirklich gutes Spiel, der Ball wurde oft nur nach vorne geschossen, in der Mitte wurden viele Fouls begangen«, gesteht ein ehrlicher Klingenbach-Trainer. Siegendorf hat aber optische Vorteile. Und Klingenbach kann sich bei Torhüter Schuller bedanken, der zwei gefährliche Distanzschüsse von Uchida (25.) und Fattoum (42.) entschärfen kann. Dann hadert der ASV mit Schiedsrichter Leitner: Bamber köpfelt zum vermeintlichen 1:2 ein, Torhüter Schuller wird vom eigenen Mann gefoult (siehe Foto unten), Leitner liegt völlig falsch und aberkennt den Treffer (27.). »Leider hat der Schiedsrichter mit seinen Fehlentscheidungen das Spiel mitentschieden«, zeigte sich Terdy nach dem Schlusspfiff zerknirscht.
Feldvorteile für Siegendorf nach der Pause
In den zweiten 45 Minuten ist Siegendorf die spielbestimmende Mannschaft und geht neuerlich in Führung. Sipöcz bringt den Corner von rechts zum ersten Fünfereck, Schlitzohr Uchida nimmt das Leder direkt aus der Luft und trifft mit der Ferse spektakulär zum 2:1 für Siegendorf in der 56. Minute. Einfach herrlich!
Der eingechselte Hashizume hat die Chance zur Vorentscheidung, übernimmt eine Rechtsflanke von Dostal halbvolley aus 6 m, Schuller kann bravourös abwehren und hält seine Mannschaft im Spiel (68.).
Die Hausherren geben nicht auf und bringen mit langen Bällen die Siegendorfer Abwehr immer wieder in Verlegenheit. Zunächst kracht ein Schuss von Solotruk knapp innerhalb des Strafraums an die Unterkante der Latte, da hat Siegendorf bereits Glück gehabt (59.). Dann fliegt ein Freistoß von Vidovic von rechts hoch in den ASV-16er seelenruhig an Freund und Feind vorbei bis zu "Endabnehmer" Jagschitz, dessen Kopfball aus kurzer Distanz landet im linken Kreuzeck - 2:2 in der 75. Minute.
Noch einmal hat Siegendorf den Matchball: Ruf flankt temperiert von rechts, Ryo Hashizume steigt hoch und köpfelt wuchtig zum 3:2 für Siegendorf ein (81./Foto unten). Kurz darauf holt Bosnjak im Strafraum den durchbrechenden Dostal von den Beinen, aber diesmal will Leitner nichts gesehen haben (84.).
5 Minuten Nachspielzeit! Fattoum und Cuhadar nehmen zunächst an der linken gegnerischen Cornerfahne clever die Zeit von der Uhr. Zwei Minuten gehen noch. Der erste Siegendorfer Saisonsieg ist zum Greifen nahe. Dostal holt mit letztem Einsatz nahe der Umkleidekabine einen klaren Outeinwurf für Siegendorfer heraus. Der Assistent hat seine eigene Wahrnehmung - Einwurf für Klingenbach! Der Ball kommt zu Vidovic, der schlägt den Ball erneut hoch in den Siegendorfer Strafraum, Ladanyi und Krepelka zögern kurz, behindern sich gegenseitig, das Leder fällt Stahleder vor die Beine, der nur mehr ins leere Tor einschieben muss. 3:3 nach 92 Minuten und 47 Sekunden! »Unser Defensiverhalten war viel zu lasch. Wir sind nicht fähig, das Spiel über die Runden zu bringen. Auf jeden Fall waren das heute zwei verlorene Punkte«, hadert Terdy. Es hätte auch noch ganz bitter für die Roten kommen können. In der letzten Szene zieht Nikola Badjikic aus 12 m halblinks ab, Krepelka ist schon geschlagen, päng - der Ball klatscht an die Innenstange und ins Aus...
Auffällig: Dreimal kassierte unsere Mannschaft einen Gegentreffer in letzter Minute - da wurden einige Punkte fahrlässig verschenkt. Das färbt naturgemäß auf das Stimmungsbarometer ab: »Ich bin etwas enttäuscht, weil wir dreimal in Führung waren und den Sieg nicht heimgebracht haben«, so Siegendorfs Sportlicher Leiter Karl Terdy mit dem Fazit.
Spieldaten:
Burgenlandliga, 6. Runde; Freitag, 12.9.2025, 19.30 Uhr:
ASKÖ KLINGENBACH - ASV SIEGENDORF 3:3 (1:1)
Klingenbach: Schuller; Vlcak, Tunjic (80./Luca Binder), Jonas Ivancsits, Jagschitz; Szorger (53./Monclus), Ivan Bosnjak; Dominkus (60./Badjikic), Stahleder, Solotruk (60./Domnanich); Vargek (53./Vidovic).
Siegendorf: Krepelka; Ruf, Bamba, Ladanyi, Fülöp; Cuhadar, Uchida; Dostal, Fattoum, Sipöcz (60. Hashizume); Fabiankovits.
Tore: 0:1 Houssem Fattoum (9:52/Foulelfmeter), 1:1 Marco Vargek (13:26/Kopfballtor), 1:2 Keigo Uchida (55:05), 2:2 Franz Jagschitz (74:07/Kopfballtor), 2:3 Ryo Hashizume (80:24/Kopfballtor), 3:3 Lukas Stahleder (92:43).
Gelbe Karten: Jagschitz (39./Unsportlichkeit), Dominkus (61./Unsportlichkeit), Fülöp (65./Foul), Vidovic (77./Kritik), Ivancsits (83./Foul), Fattoum (93./Kritik).
Ort: Grenzstadion, Klingenbach.
Zuschauer: 650.
Wetter: 18° C (trocken).
Schiedsrichter: Florian Leitner.
Assistenten: Emrah Dinleyici, David Hauk.
Umfangreiches Bildmaterial vom Derby finden Sie auf:
Presseberichte:
In Klingenbach wurde das Derby gegen Siegendorf erst im Finish zum Thriller
Kellerduell endet torreich - 3:3 zwischen Klingenbach und Siegendorf
Nach dem Derby gegen Siegendorf wird es in Klingenbach legendär
© Fotos: mpriko.
© red, ASV Siegendorf, 15.9.2025, 19:04 Uhr.